49 9438 335
 49 9438 94 17 74
   

Diese Seite ist für den Internet Explorer ab Version 9 optimiert

Sie verwenden leider einen älteren Internet Explorer. Um Ihnen das komplette Benutzererlebnis zu bieten, ist es notwendig, dass Sie Ihren Browser aktualisieren. Alternativ installieren Sie bitte Google Frame. Ein Internet Explorer Update ist dann nicht erforderlich.

Keine Angst! Sollten Sie unserer Empfehlung nicht folgen, können Sie diese Seite trotzdem anzeigen. Beachten Sie aber bitte, dass die Inhalte nicht optimal dargestellt werden.

Ihr Webmaster

23.06.2021

4. Klässler erwecken Teichtiere zum Leben - Juni 2021
Aktuelles aus der Schule

Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts beschäftigten sich die SchülerInnen mit dem Thema "Leben im/ am Gewässer". Die Vielfalt der dort vorkommenden Pflanzen und Tiere und deren Zusammenleben begeisterte die jungen Forscher sehr. "Ich habe mir nie gedacht, dass so viele Lebewesen in einem Teich leben können!"  Besonders die Reptilien und Amphibien sowie auch die Insektenwelt faszinierten die Kinder sehr. So festigte sich schnell die Idee, die Tiere zum Leben zu erwecken. Mit Straßenkreiden entstanden richtig lebendige Kunstwerke auf dem Pausenhof. Sehen und staunen Sie selbst! D. Härtl

29.03.2021

Ostergruß - März 2021
Aktuelles aus der Schule

Wenn auch das Schulhaus nahezu verwaist ist, bereiten sich die Schüler und Schülerinnen dennoch auf das Osterfest vor. Die Kinder der Notbetreuung und die Schüler*innen der Partnerklasse fertigten den bunten Ostergruß an, der alle auf dem Kirchplatz begrüßt. Herr Pleyer startete die Aktion „Bunte Bänder“, mit denen die Bäume und Sträucher vor dem Schuleingang geschmückt werden dürfen. Getreu unserem Schulmotto „Gemeinsam sind wir bunt“ sind alle Schulkinder, deren Geschwister, Eltern und Großeltern eingeladen, die Sträucher mit Bändern behängen. Diese dürfen auch mit guten Wünschen und Gebeten versehen werden. Die Farben stehen für unsere Elemente, wie Himmel, Luft, Feuer, Erde, aber auch für Hoffnung. Wenn die Farben der Bänder verblassen, dann bedeutet dies, dass der Wind die guten Wünsche weitergetragen hat. Ab Ostersonntag sollen die Bänder mit se ...

21.02.2021

Wertvoller Beitrag zur Schulbussicherheit - Oktober 2020
Aktuelles aus der Schule

Zwei lehrreiche Vormittage, die bereits seit Jahren als fester Bestandteil des Verkehrsunterrichts an der Grundschule Fensterbach etabliert sind, gestaltete auch dieses Jahr das für die Schullinie zuständige Busunternehmen Herbert. Erstmals war auch der neue Mitarbeiter Verkehr der Polizeiinspektion Nabburg, Herr Polizeihauptmeister Markus Bruckmeier mit von der Partie, um den Kindern aller Jahrgangsstufen anhand praxisnaher Beispiele Verkehrserziehung verständlich zu vermitteln. Auch unsere Vorsitzenden des Schulverbandes, Herr Bürgermeister Christian Ziegler und Herr Bürgermeister Josef Deichl, nahmen sich die Zeit und besuchten zu diesem Anlass die Schulkinder.

02.12.2020

Vorlesetag an der GS Fensterbach - November 2020
Aktuelles aus der Schule

Der bundesweite Vorlesetag des Jahres 2020 wurde auch in diesem Jahr für die SchülerInnen der Grundschule Fensterbach und der Partnerklasse des HPZ mit vielfältigen Aktionen gestaltet. Dass Vorlesen wirklich schlau macht und die Entwicklung des Kindes auf vielfältige Weise schult, haben mehrere Studien des Instituts für Lese- und Medienforschung der Stiftung Lesen gezeigt. Jährlich wird eine neue Studie zum Vorlesen veröffentlicht, die deutlich macht: Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, verfügen über einen deutlich größeren Wortschatz als Gleichaltrige, weisen im Schnitt bessere Noten auf und haben später mehr Spaß am Selbstlesen und im Umgang mit Texten.

(Fensterbach/dh). Am Donnerstagvormittag, den 22.10., trafen sich die Schülerinnen und Schüler der GS Fensterbach bei strahlendem Sonnenschein zu einem besonderen Termin:  Nach der bestandenen Fahrradprüfung wurden die Kinder und auch deren Räder gesegnet, damit sie nun auch im Straßenverkehr, auf dem Weg zur Schule oder zu Freunden der göttliche Beistand begleitet.

26.09.2020

Eiswagen als Belohnung – September 2020
Aktuelles aus der Schule

Mit Unterstützung durch den Elternbeirat wurden am Freitag, den 25.09.20, alle Kinder der Grundschule Fensterbach mit einer Kugel Eis belohnt. Am Pausehof zur Pausenzeit durften alle nacheinander vom Eiswagen Salvo eine Kugel Eis abholen. Ganz zurecht erhielten unsere Schüler diese Belohnung, denn alle miteinander halten sich in vorbildlicher Weise an die Hygieneregeln in der Corona-Zeit.