Seit Schulbeginn im Schuljahr 2019/20 kooperieren neun Schulanfänger der Partnerklasse 1 und 21 Schulanfänger der Klasse 1 K in vielen Bereichen im Unterricht.
Schon am ersten Schultag fand ein erstes Kennenlernen im gemeinsamen Sitzkreis statt. Dort wurde gesungen und die Schultüten der jeweiligen Maskottchen der Klassen aufgemacht. Die Maskottchen, die kleine Handpuppe Momel und der Plüschelefant Ele, sind beim Zusammensein stets mit dabei. Seither treffen sich beide Klassen nahezu täglich zu gemeinsamen Unterrichtsstunden in den verschiedenen Fächern.
Beim Singen besucht die Klasse 1 K die Partnerklasse 1 in ihrem Klassenzimmer im Stuhlkreis. Dort werden dann viele Bewegungs- und jahreszeitliche Lieder gesungen. Im gemeinsamen Sportunterricht lernen sich die Kinder mit verschiedenen Spielen näher und besser kennen. Dabei lernen sie auch spielerisch gegenseitig Rücksicht zu nehmen. Ruhige Elemente wie zum Beispiel Fallschirm-Wahrnehmungsübungen erleben sie ebenso gemeinsam.
Das Thema Verkehrserziehung im Fach HSU wurde ihnen beim Straßenüberqueren vor dem Schulhaus, an der Ampel, am Zebrastreifen erfahrbar gemacht.
Im Bereich Deutsch hören sie im Klassenzimmer der Klasse 1 K gemeinsam Laute und lernen die Formelemente der Buchstaben mit verschiedenen Übungen kennen.
Im Fach Kunst ist demnächst eine Gemeinschaftsarbeit mit dem Malkasten geplant. Gerade im Fach Kunst ergeben sich viele Möglichkeiten des gemeinsamen Lernens, z. B. beim Experimentieren mit verschiedenen Farben und Techniken sowie beim Gestalten von Partnerarbeiten.
Auch im Fach Mathematik lässt der Anfangsunterricht Kooperationsmöglichkeiten zu. So erarbeiten die Schüler von Anfang den Ziffernlehrgang miteinander und üben ihn in beiden Klassenzimmern und im Schulhaus an verschiedenen Stationen mit abwechslungsreichen Lernangeboten.