49 9438 335
 49 9438 94 17 74
   

Diese Seite ist für den Internet Explorer ab Version 9 optimiert

Sie verwenden leider einen älteren Internet Explorer. Um Ihnen das komplette Benutzererlebnis zu bieten, ist es notwendig, dass Sie Ihren Browser aktualisieren. Alternativ installieren Sie bitte Google Frame. Ein Internet Explorer Update ist dann nicht erforderlich.

Keine Angst! Sollten Sie unserer Empfehlung nicht folgen, können Sie diese Seite trotzdem anzeigen. Beachten Sie aber bitte, dass die Inhalte nicht optimal dargestellt werden.

Ihr Webmaster

Vergangene Woche fand in den Grundschulen Fensterbach und Rottendorf auf Anregung und unter der Leitung von Busunternehmer H. Herbert Lang eine Einweisung zum Verkehrsunterricht durch das Busunternehmen Bustouristik Herbert statt. Das Thema der sehr anschaulich organisierten Veranstaltung war „Toter Winkel – Verhalten im Schulbusverkehr“. 

An drei Stationen mit je einem Bus ausgestattet und einem Mitarbeiter des Busunternehmens konnten im Laufe des Schulvormittags alle Schulklassen in Gruppen wichtige Informationen über den Schulbusverkehr erhalten und auch praktisch trainieren.

An der ersten Station konnten die Schüler mit vereinten Kräften ausprobieren, einen liegenden Busreifen hochzuheben und somit erfahren, wie schwer allein ein einzelner Busreifen ist.

Außerdem wurde den Schülern hier der Tote Winkel erklärt. Eindrucksvoll konnten die Kinder selbst feststellen, dass aus der Sicht des Busfahrers außen seitlich am Bus stehende Schüler nicht zu sehen waren.

 

Abb. 1 Aufklärung über Verhalten im Schulbusverkehr

Abb. 2 Versuch, einen Busreifen hochzuheben

Die zweite Station vermittelte den Schülern auf anschauliche Weise das richtige Verhalten vor und im Bus. Beim Versuch des Drängelns und Schubsens kamen die Schüler nicht vorwärts. Das geordnete Anstellen und Einsteigen Schüler für Schüler funktionierte dagegen sehr gut. Ebenso das Verhalten im Bus, wie z.B. zügiges Hinsetzen auf die Plätze wurde eingehend besprochen.

An der dritten Station war für die Schüler im Bus ein Film vorbereitet, in dem noch einmal wichtige Informationen über das Verhalten im Bus und an der Bushaltestelle wiederholt wurden. Zudem wurde auch eindrucksvoll gezeigt, wie schwer ein Bus ist und dass der Bremsweg nicht unterschätzt werden darf. 

 

Abb. 3 Filmvorführung im Bus

Die Einweisung durch das Busunternehmen war für die Schüler und Lehrer sehr interessant und lehrreich. Der Tag leistete einen wichtigen Beitrag zur schulischen Sicherheitserziehung.