49 9438 335
 49 9438 94 17 74
   

Diese Seite ist für den Internet Explorer ab Version 9 optimiert

Sie verwenden leider einen älteren Internet Explorer. Um Ihnen das komplette Benutzererlebnis zu bieten, ist es notwendig, dass Sie Ihren Browser aktualisieren. Alternativ installieren Sie bitte Google Frame. Ein Internet Explorer Update ist dann nicht erforderlich.

Keine Angst! Sollten Sie unserer Empfehlung nicht folgen, können Sie diese Seite trotzdem anzeigen. Beachten Sie aber bitte, dass die Inhalte nicht optimal dargestellt werden.

Ihr Webmaster

28.07.2014

Verabschiedung der 4. Klassen Juli 2014
Aktuelles aus der Schule

Viel Glück und Blumen zum Ende der Grundschulzeit

Am Mittwoch, 23.07.2014 wurden an der Grundschule Fensterbach die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen verabschiedet. Mit einem feierlichen Programm wurden die Schüler an ihre Grundschulzeit erinnert. Sie bekamen viele gute Wünsche mit auf den Weg.

 

Die Turnhalle der Grundschule Fensterbach war voll besetzt, da zahlreiche Eltern und alle Schüler der Einladung zur Verabschiedung der vierten Klassen gefolgt waren.

Der Rektor der GS Fensterbach, Herr Vier, freute sich in seinen Grußworten, dass Herr Pfarrer Michael Hoch, der Bürgermeister der Gemeinde Fensterbach Herr Johann Schrott, der dritte Bürgermeister der Gemeinde Schmidgaden H. Delling und auch der Elternbeirat mit dem Elternbeiratsvorsitzenden Lutz Böhnisch , sowie die Klassenelternsprecher zahlreich erschienen waren. Herr Vier stellte heraus, dass im Schuljahr 2013/2014 der letzte große Jahrgang mit über 50 Schülern von der Schule verabschiedet wird.

Die schöne Tradition an der Grundschule und die wohlverdiente sechswöchige Pause, die den Schülern mit den Ferien bevor steht, sprach der Bürgermeister der Gemeinde Fensterbach, Herr Schrott an.

Das Programm, das von den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Fensterbach gestaltet wurde, war sehr abwechslungsreich. Neben einer Klanggeschichte, dem Tanz „timber“ und Liedern, bei denen den Viertklässlern vor allem „viel Glück und viel Segen“ mit auf den Weg gegeben wurde, gab auch die Flötengruppe ihr Bestes. Die Schüler bekamen viel Applaus für ihre Beiträge, die toll vorbereitet waren und der Verabschiedung den würdigenden und feierlichen Rahmen gaben.

Im Rahmen der Verabschiedung gab es noch weitere Punkte, die auf dem Programm standen. So war  es laut Herrn Vier eine „Herzensangelegenheit“, dass der Elternbeirat eine Spende an Timo und seine Eltern aus der Partnerklasse überreichen konnte. Bei der Verabschiedung der Lehramtsanwärterin Melanie Gietl und der angehenden Lehramtsanwärterin Jasmin Bakir, die in der Partnerklasse mitgewirkt hatte, gab es ein großes Dankeschön und Blumensträuße.

Frau Busch dankte in der feierlichen Stunde dem Bücherdienst, der  das ganze Jahr besonders engagiert in der Bücherei mitgearbeitet hatte und überreichte kleine Präsente.

Zudem verteilte Herr Vier Büchergutscheine an die Einzelsieger des Atriumwettbewerbs, die sich um die Neugestaltung des Atriums an der Grundschule Fensterbach bemüht haben. Die Klassensieger erhielten für die Klassenbücherei ein schönes Bibellexikon.

Abschließend wurden die scheidenden Mitglieder des Elternbeirats verabschiedet. Herr Vier stellte heraus, dass die Eltern und der Elternbeirat im speziellen sehr wichtig sind, da sie sich äußerst aktiv für die Schule bemühen und dankte ihm für die Unterstützung.

Zum Schluss gab es für die Schüler der vierten Klassen ein Erinnerungsbild von ihren Klassenlehrerinnen Frau Meier und Frau Bleistein. Die Erstklässler überreichten den scheidenden Schülern Blumen zum Abschied.