Am Freitag, 23.05.14, unternahmen die Klassen 1a und 1b zusammen mit ihren Lehrerinnen Caroline Mois und Ulrike Boehlkau im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts einen Unterrichtsgang zu einer schulhausnahen Wiese.
Zunächst durften die Kinder in ihren Gruppen ein Wiesenstück mit einem Sprungseil abgrenzen. Darin sollten sie mit gezielten Arbeitsaufträgen Blumen und Tiere der Wiese erkunden und entdecken, indem sie beispielsweise Blumen und Tiere zählen sollten, deren unterschiedlichen Farben und Arten suchen sollten, oder einfach etwas Weiches, Hartes oder Dinge, die nicht in die Wiese gehören, etc. finden sollten.
Die hohe Wiese lud dann auch zum Spiel „Jäger und Feldhase“ ein, bei dem sich eine Gruppe Kinder als Feldhasen im Gras versteckten und die andere Gruppe als Jäger die Hasen suchen und fangen konnten.
Einen kreativen Abschluss bildete die Gestaltung von mit Buntpapier umhüllten Bierdeckeln, auf denen die gefundenen Wiesenblumen und Gräser geklebt wurden.
Für die Schüler der ersten Klassen waren es zwei interessante Heimat- und Sachunterrichtsstunden in der Natur.