Unterrichtsfahrt der Kombiklasse 1/2 und der Partnerklasse ins Freilandmuseum Neusath zum Thema „Hecke“
Im Rahmen des Heimat- und Sachkundeunterrichts stand das Thema „Hecke“ auf unserem Plan. Als Einstieg in die Thematik besuchten wir das Freilandmuseum in Neusath. Dort gab uns Frau Rieppel einige wichtige Informationen zu den Heckensträuchern und ihren Bewohnern.
Anhand eines Rätsel-Spieles wurden wir in vier verschiedene Gruppen eingeteilt. Jedes Team bekam einen „Igel“ (Stoffigel mit körperwarmem Wasser im Bauch), für den es einen passenden Überwinterungsplatz suchen sollte. Am Ende vom Tag wurde die Temperatur wieder gemessen und die Siegergruppe gekürt.
Wir durften selbst Heckensträucher und Tiere spielen und konnten so den Aufbau der Hecke anschaulich erfahren.
In einem der Museumsgebäude durften wir uns mit einer Brotzeit stärken.
Unser erworbenes Wissen vertieften wir zuhause in unserer Igel-Hecken-Werkstatt.



