49 9438 335
 49 9438 94 17 74
   

Diese Seite ist für den Internet Explorer ab Version 9 optimiert

Sie verwenden leider einen älteren Internet Explorer. Um Ihnen das komplette Benutzererlebnis zu bieten, ist es notwendig, dass Sie Ihren Browser aktualisieren. Alternativ installieren Sie bitte Google Frame. Ein Internet Explorer Update ist dann nicht erforderlich.

Keine Angst! Sollten Sie unserer Empfehlung nicht folgen, können Sie diese Seite trotzdem anzeigen. Beachten Sie aber bitte, dass die Inhalte nicht optimal dargestellt werden.

Ihr Webmaster

Ausweitung des Unterrichtsbetriebs an Grundschulen

Der Ministerrat hat in seiner Sitzung am 05.50.2020 beschlossen, dass der Unterrichtsbetrieb an Grundschulen in mehreren Schritten ausgeweitet werden soll.

Für die Grundschulen ist demnach folgender Zeitplan vorgesehen:

  • -  Ab 11. Mai 2020: Beginn des Präsenzunterrichts für die 4. Klassen

  • -  Ab 18. Mai 2020: Beginn des Präsenzunterrichts für die 1. Klassen

  • -  Ab 15. Juni 2020: Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts für die Jahrgangsstufen 2 und 3

    (ob ein wöchentlicher Wechsel notwendig wird, darüber werden Sie noch informiert) Aktualisierte Informationen dazu finden Sie auf der Seite des Kultusministeriums

    (www.km.bayern.de)
    Für alle Kinder, die (n
    och) nicht im Präsenzunterricht beschult werden, wird das „Lernen zuhause“

    fortgesetzt. Auch die Notbetreuung wird weiterbestehen.

    Über aktuelle Entwicklungen und die konkrete organisatorische Umsetzung an unserer Schule werden Sie per Elternbrief von uns informiert.

    Auf den Seiten des Kultusministeriums finden Sie sämtliche Informationen zum Unterrichtsbetrieb, zur Notbetreuung (Formulare), zum „Lernen zuhause“, zu Übertritt und Probeunterricht sowie zu Beratungsangeboten.

    Zur Notbetreuung:

    Seit Montag, 27.04.2020, gelten für die Notbetreuung folgende Voraussetzungen:

  • -  Ein Erziehungsberechtigter ist in einem Bereich der kritischen Infragstruktur tätig oder

  • -  Eine Alleinerziehende bzw. ein Alleinerziehender ist erwerbstätig.

    Weitere Informationen zur Notbetreuung finden Sie auf der Seite des Kultusministeriums.