Das Thema „Bauen und konstruieren“ übt auf die meisten Kinder eine hohe Faszination aus. Bereits von klein auf haben sie mit Bauklötzen und Legosteinen vielfältige Erfahrungen gesammelt. Da somit die „Baumaterialien“ daheim vorhanden sind, eignete sich dieser Themenbereich des HSU-Unterrichts der 3. Jahrgangsstufe besonders dazu, diesen mit schulischer Anleitung auch zu Hause erfolgreich umzusetzen. Dieses Sachgebiet hat einen hohen Aufforderungscharakter und beinhaltet konstruktive Aufgaben sowie erprobendes Arbeiten mit verschiedenen Materialien.
Dass unsere Drittklässler dies dann auch im Homeoffice fleißig und kreativ ausführten, zeigt sich an den unglaublichen Brücken und Türmen, die sie uns per Foto zugeschickt haben. Damit ließen sie nicht nur ihren MitschülerInnen, sondern auch ihren Lehrerinnen (via moderner Internetmedien) an den geschickt konstruierten Gebäuden teilhaben. Dabei entstanden Brücken aus Papier oder Bausteinen, Hängebrücken, Bogenbrücken über Gewässer, gigantische Türme aus Lego oder Kaplasteinen, Skeletttürme oder sogar das Empire State Building.
Dafür ein großes Lob, liebe Kinder! Das habt ihr wirklich großartig gemacht! Vielen lieben Dank auch an eure Eltern!
Dagmar Härtl /Katharina Gruber
Da Bilder mehr als Worte sagen, sind hier ein paar dieser Bauwerke zu sehen:






