49 9438 335
 49 9438 94 17 74
   

Diese Seite ist für den Internet Explorer ab Version 9 optimiert

Sie verwenden leider einen älteren Internet Explorer. Um Ihnen das komplette Benutzererlebnis zu bieten, ist es notwendig, dass Sie Ihren Browser aktualisieren. Alternativ installieren Sie bitte Google Frame. Ein Internet Explorer Update ist dann nicht erforderlich.

Keine Angst! Sollten Sie unserer Empfehlung nicht folgen, können Sie diese Seite trotzdem anzeigen. Beachten Sie aber bitte, dass die Inhalte nicht optimal dargestellt werden.

Ihr Webmaster

02.12.2020

Vorlesetag an der GS Fensterbach - November 2020
Aktuelles aus der Schule

Der bundesweite Vorlesetag des Jahres 2020 wurde auch in diesem Jahr für die SchülerInnen der Grundschule Fensterbach und der Partnerklasse des HPZ mit vielfältigen Aktionen gestaltet. Dass Vorlesen wirklich schlau macht und die Entwicklung des Kindes auf vielfältige Weise schult, haben mehrere Studien des Instituts für Lese- und Medienforschung der Stiftung Lesen gezeigt. Jährlich wird eine neue Studie zum Vorlesen veröffentlicht, die deutlich macht: Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, verfügen über einen deutlich größeren Wortschatz als Gleichaltrige, weisen im Schnitt bessere Noten auf und haben später mehr Spaß am Selbstlesen und im Umgang mit Texten.

In etwa jeder dritten Familie in Deutschland bekommen Kinder von ihren Eltern zu selten oder nie vorgelesen. Der Bundesweite Vorlesetag möchte auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam machen. Auch an der Grundschule Fensterbach wurde mit mehreren Vorlesern auf die Wichtigkeit des Vorlesens hingewiesen.  

Zuerst lasen die Lehrerinnen den Kindern ein spannendes Bilderbuch (z.B. „Stellaluna“, „Irgendwie Anders“ oder „Wir“) vor. Alle waren aufmerksam bei der Sache. Danach kamen die Mädchen und Buben selbst an die Reihe: Sie durften aus ihren mitgebrachten Lieblingsbüchern vorlesen. Von Harry Potter, Sternenschweif, Oh Schreck! Mein Name ist weg…bis zu Gregs Tagebuch oder Ninjago war alles an Literatur dabei. 

Dann hörten alle das neueste Kinderbuch der Grüffeloautoren Axel Scheffler und Julia Donaldson: „Die Schnetts und die Schmoos“, das in digitaler Form extra für den Vorlesetag aufgenommen wurde. Es handelt sich um ein Buch in Reimform mit fantasievollen Bildern, bei dem es um den Abbau von Vorurteilen geht.

Abschließend durften die Kinder selbst noch kreativ tätig werden und die Hauptfiguren des Buches „Grete und Bernd“ künstlerisch gestalten. Dabei stärkten sie sich mit Buchstabenkeksen.

Ein herzliches Dankeschön geht an unsere SchülerInnen, die den Vormittag so toll mitgestaltet und an alle Kolleginnen, die trotz erschwerter Bedingungen den Vorlesetag so engagiert und gelungen umgesetzt haben.

Dagmar Härtl