Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts beschäftigten sich die SchülerInnen mit dem Thema "Leben im/ am Gewässer". Die Vielfalt der dort vorkommenden Pflanzen und Tiere und deren Zusammenleben begeisterte die jungen Forscher sehr. "Ich habe mir nie gedacht, dass so viele Lebewesen in einem Teich leben können!"
Besonders die Reptilien und Amphibien sowie auch die Insektenwelt faszinierten die Kinder sehr. So festigte sich schnell die Idee, die Tiere zum Leben zu erwecken. Mit Straßenkreiden entstanden richtig lebendige Kunstwerke auf dem Pausenhof. Sehen und staunen Sie selbst!
D. Härtl

