Am 4.04.19 war es endlich soweit und die dritte Klasse durfte gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Götz die Feuerwehr Schmidgaden besuchen. Hier konnten die Schüler mit eigenen Augen sehen, was sie zum Thema Feuer und Feuerwehr im Unterricht mit Frau Bleistein so intensiv vorbereitet haben.
Einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr hatten sich die Zeit genommen, die Schülerinnen und Schüler mit den Aufgaben der Feuerwehr, der Ausrüstung und den Feuerwehrwagen vertraut zu machen. Die Kinder stellten zahlreiche Fragen, die von den Feuerwehrlern fachkundig beantwortet wurden.
Besonders das neue Löschfahrzeug der Feuerwehr wurde intensiv begutachtet. Ein Highlight des Tages war es, als alle Kinder eine große Runde mit den Feuerwehrautos fahren durften. Sogar die Sirene wurde während des Fahrens eingeschaltet!
Auch das Anlegen der Feuerwehrmontur inklusive Helm löste Begeisterung bei den Kindern aus. Dabei haben alle gelernt, wie fit ein Feuerwehrmann/ eine Feuerwehrfrau sein muss, wenn die schwere Montur getragen wird und dabei auch noch Atemschutzgerät oder Schläuche transportiert werden.
Eine besondere Überraschung war es für die Schülerinnen und Schüler, als sie nach dem Ausflug mit dem Feuerwehrauto mit frisch gegrillten Bratwurstsemmeln überrascht wurden.
Es war ein wirklich gelungener Ausflug, der den Kindern das Thema noch einmal näher gebracht hat. Einige Schülerinnen und Schüler möchten schon in wenigen Jahren Mitglieder der Jugendfeuerwehr werden.
An dieser Stelle geht erneut ein riesen Dankeschön an die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schmidgaden, die sich den kompletten Vormittag Zeit genommen haben und ein tolles, sehr informatives und leckeres Programm für die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse geplant haben.