49 9438 335
 49 9438 94 17 74
   

Diese Seite ist für den Internet Explorer ab Version 9 optimiert

Sie verwenden leider einen älteren Internet Explorer. Um Ihnen das komplette Benutzererlebnis zu bieten, ist es notwendig, dass Sie Ihren Browser aktualisieren. Alternativ installieren Sie bitte Google Frame. Ein Internet Explorer Update ist dann nicht erforderlich.

Keine Angst! Sollten Sie unserer Empfehlung nicht folgen, können Sie diese Seite trotzdem anzeigen. Beachten Sie aber bitte, dass die Inhalte nicht optimal dargestellt werden.

Ihr Webmaster

20.07.2019

Eis für alle - Juli 2019
Aktuelles aus dem Elternbeirat

Am Kirwa- Montag war der Eiswagen wieder in Grundschule in Dürnsricht. Den hatte der Elternbeirat bestellt und auch je Kind eine Kugel Eis bezahlt. Mittlerweile ist es schon Tradition das der Elternbeirat einmal im Jahr gegen Schuljahresende den Eiswagen kommen lässt. Vielen Dank an dieser Stelle an die Bäckerei Paulus aus Pfreimd, der wie jedes Jahr auch dieses Jahr wieder ein leckeres Eis zubereitet hat.

06.06.2019

Schulhausrallye mit den Vorschulkindern - Juni 2019
Aktuelles aus der Schule

Am Donnerstag, 06.06.2019, besuchten die Vorschulkinder des Kinderhauses Högling und des Kindergartens Schmidgaden die Grundschule Fensterbach, um im Rahmen einer Schulhausrallye das Schulgebäude zu erkunden. Begleitet wurden die Kindergartenkinder von ihren Erzieherinnen. 

05.06.2019

Siegerehrung Sportabzeichen - Juni 2019
Aktuelles aus der Schule

Am 05.06.2019 nahmen 5 Schüler der Grundschule Fensterbach zusammen mit ihren Lehrerinnen Bettina Schmid und Uta Götz an der Bezirkssiegerehrung zum Sportabzeichen- Schulwettbewerb 2018 in Steinberg am See teil. Die Grundschule Fensterbach war im Wettbewerb 2018 mit 118 erworbenen Sportabzeichen Sieger auf Bezirks- und auch auf Landesebene. In einem abwechslungsreichen Rahmen fand die Siegerehrung in der Erlebnisholzkugel in Steinberg am See statt.

Die Schüler der Grundschule Fensterbach nahmen im Schuljahr 2018/19 am Projekt "Lauf dich fit" teil. Veranstaltet wurde dieses vom Bayerischen Leichtathletik-Verband e.V.. Nach intensivem Training fand am 6. /7. Mai 2019 die Lauf-Challenge für alle Schüler statt. Herr Josef Spachtholz, Laufwart des BLV-Bezirk Oberpfalz, war vor Ort, um daran teilzunehmen.  Bei der Challenge konnten entweder 15 oder 30 Minuten gelaufen werden. Auch während der Osterferien hatten die Kinder mit einem Laufpass fleißig trainiert, um die erworbene Fitness zu erhalten. Die Leistungen wurden mit einem entsprechenden Armband sowie einer Urkunde belohnt. 

Kurz vor den Osterferien nahmen sich die Kinder der ersten Klasse mit ihren Paten aus den dritten Klassen Zeit, um gemeinsam ein kleines Osternest zu basteln. Der Osterhase war gerne bereit eine Kleinigkeit hineinzulegen. Am Tag darauf durften alle Kinder selbst „Osterhase“ spielen. Gegenseitig versteckten sich die erste und die dritten Klassen ihre Nester im Freien am Schulhof. Nicht nur das Verstecken, sondern auch das anschließende Suchen der Osternester bereitete den Kindern eine große Freude. 

 

Am 4.04.19 war es endlich soweit und die dritte Klasse durfte gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Götz die Feuerwehr Schmidgaden besuchen. Hier konnten die Schüler mit eigenen Augen sehen, was sie zum Thema Feuer und Feuerwehr im Unterricht mit Frau Bleistein so intensiv vorbereitet haben.

Einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr hatten sich die Zeit genommen, die Schülerinnen und Schüler mit den Aufgaben der Feuerwehr, der Ausrüstung und den Feuerwehrwagen vertraut zu machen. Die Kinder stellten zahlreiche Fragen, die von den Feuerwehrlern fachkundig beantwortet wurden. 

Besonders das neue Löschfahrzeug der Feuerwehr wurde intensiv begutachtet. Ein Highlight des Tages war es, als alle Kinder eine große Runde mit den Feuerwehrautos fahren durften. Sogar die Sirene wurde während des Fahrens eingeschaltet!

Auch das Anlegen der Feuerwehrmontur inklusive Helm löste Begeisterung bei den Kindern aus. Dabei haben alle gelernt, wie fit ein Feuerwehrmann/ eine Feuerwehrfrau sein muss, wenn die schwere Montur getragen wird und dabei auch noch Atemschutzgerät oder Schläuche transportiert werden.

Eine besondere Überraschung war es für die Schülerinnen und Schüler, als sie nach dem Ausflug mit dem Feuerwehrauto mit frisch gegrillten Bratwurstsemmeln überrascht wurden. 

Es war ein wirklich gelungener Ausflug, der den Kindern das Thema noch einmal näher gebracht hat. Einige Schülerinnen und Schüler möchten schon in wenigen Jahren Mitglieder der Jugendfeuerwehr werden. 

An dieser Stelle geht erneut ein riesen Dankeschön an die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schmidgaden, die sich den kompletten Vormittag Zeit genommen haben und ein tolles, sehr informatives und leckeres Programm für die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse geplant haben.

01.03.2019

Fasching an der Grundschule Fensterbach - Februar 2019
Aktuelles aus der Schule

Am letzten Schultag vor den Faschingsferien durften die Schüler der Grundschule Fensterbach maskiert in den Unterricht kommen. Abwechselnd feierten die einzelnen Klassen in der Turnhalle zu Faschingsmusik bestimmte Spiele. Die einzelnen Kostüme wurden mit einer Modenschau in der Turnhalle gewürdigt.